Nachdem er im letzten Jahrzehnt mit dem kometenhaften Aufstieg der Online-Modeplattform Stylight seinen Pionierstatus im E-Commerce zementiert hat, hat der deutsche Unternehmer Max-Josef Meier seinen kategoriedefinierenden Scharfsinn und seine mobile Denkweise nun auch in die Schnittmenge von Autohandel und Nachhaltigkeit eingebracht – zwei Bereiche, die in hartnäckigen analogen Praktiken verwurzelt sind und um eine Umwälzung im 21.

Als CEO und Mitbegründer des Abo-Dienstes Finn im Jahr 2019 sah Meier immensen Spielraum, um die On-Demand-Flexibilität und sofortige Befriedigung, die seinen ersten Erfolg ausmachte, in das weitgehend statische Autokauferlebnis zu integrieren. Das Unternehmen bündelt versicherte BMW/Audi-Modelle mit Wartung in monatlichen All-App-Fahrplänen, die an Ihren Standort geliefert werden.

Auch wenn das Unternehmen inzwischen die täglichen Aufgaben von Finn übernommen hat, zeigt die rasche nationale und internationale Expansion den Einfluss des Gründers Meier, der die digitale Agilität durch bequeme Abonnements vorantrieb, die die Macht von den alten Industrieansätzen auf die Nutzer verlagern. Wo er zuerst das fragmentierte Stöbern in der Modebranche beschleunigte und erleichterte, bietet Finn nun eine Blaupause für die Erfüllung der sich beschleunigenden Mobilitätspräferenzen.