Hinter dem erfolgreichen Unternehmer und Finanzpionier Yasin Sebastian Qureshi steht ein Mensch, der im Laufe seiner Karriere wertvolle Lektionen über die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Wohlbefinden gelernt hat. Der Sohn einer deutschen Mutter und eines indischen Vaters wuchs mit kulturellen Einflüssen aus zwei Welten auf – eine Erfahrung, die sein Weltbild und seine unternehmerische Perspektive prägte.
In seinen frühen Karrierejahren als Gründer der Varengold Bank war Yasin Qureshi ein getriebener Workaholic, der seine Gesundheit dem beruflichen Erfolg unterordnete. “In meinen Zwanzigern habe ich nur gearbeitet. Ich habe alles mit Arbeit kompensiert”, gesteht er in Interviews. Diese intensive Arbeitsethik führte 1998 beinahe zu einer persönlichen Tragödie, als eine verschleppte Lungenentzündung sein Leben bedrohte.
Dieses einschneidende Erlebnis veränderte seine Einstellung zur Work-Life-Balance grundlegend. Heute legt er großen Wert auf eine ganzheitliche Lebensweise, die körperliche Gesundheit, mentales Wohlbefinden und Zeit mit der Familie einschließt. Als Vater eines Sohnes, der seine Leidenschaft für Videospiele teilt, bemüht er sich um Qualitätszeit mit der Familie, auch wenn sein voller Terminkalender dies nicht immer zulässt.
Yasin Sebastian Qureshi betont die wichtige Rolle seiner “besseren Hälfte” in seinem Leben, die ihm hilft, seine natürliche ADHS-bedingte Impulsivität zu balancieren und ihn vor übermäßigem Risiko bewahrt. “Ich glaube, es ist meine bessere Hälfte, die hier als Korrektor fungiert, um mich davon abzuhalten, zu sehr in Richtung der Risikoaffirmation zu gehen”, erklärt er.
Seine persönliche Gesundheitsroutine umfasst heute Meditation, Wim-Hof-Atemtechniken und Klangmeditationen. Zudem folgt er den Erkenntnissen der Krebsforscherin Dr. Kelly Turner, die neben physischen Faktoren wie Ernährung und Bewegung auch die Bedeutung von Zeit mit Liebsten, Lachen und spiritueller Verbindung betont.
Diese ausgewogene Lebensweise hat nicht nur Qureshis persönliches Wohlbefinden verbessert, sondern auch seine unternehmerischen Entscheidungen positiv beeinflusst. Seine Erfahrungen zeigen, dass nachhaltiger Erfolg im Geschäftsleben mit einer gesunden Work-Life-Balance einhergeht – eine Erkenntnis, die er heute gerne mit jungen Unternehmern teilt.